
Was zu tun ist, wenn Ihr Waschbeckenstöpsel festsitzt
Ein Spülenstopper, der in der geschlossenen Position stecken bleibt, kann eine Herausforderung sein. An der Hebestange zu rütteln, funktioniert nicht. Den Stöpsel mit den Fingernägeln herauszuziehen, ist schwierig und außerdem schlecht für die Nägel.
Es stellt sich heraus, dass es unglaublich einfach ist, den Stöpsel einer Spüle zu lösen. Es gibt einige Methoden, die Sie zunächst über dem Waschbecken ausprobieren können, aber in der Regel ist es am besten, den Stöpsel direkt von unten.
Spülbeckenstopper von unten lösen
Am besten lösen Sie einen Spülbeckenstöpsel, indem Sie unter das Spülbecken greifen und die horizontale Stange anheben. Sie können dies mit dem Auge oder sogar mit dem Gefühl tun.
Freiraum unter dem Waschbecken
Räumen Sie Gegenstände wie Toilettenpapier und Reinigungsmittel von der Unterseite des Waschbeckens weg, um die Arbeit zu erleichtern.
Wasserversorgungsleitungen verlegen
Wasserleitungen, die aus geflochtenem Metall bestehen, können sich im Verschlussmechanismus verheddern. Vergewissern Sie sich entweder visuell oder nach Gefühl, dass die beiden Leitungen auf der linken und rechten Seite frei verlaufen und sich nicht mit dem Pop-up-Mechanismus in der Mitte verfangen haben.
Horizontale Stange ausfindig machen
Wenn sich der Pop-up-Stopper in geschlossener Position befindet, kann die horizontale Stange waagerecht oder leicht über der Horizontalen liegen.
Horizontale Stange absenken
Fassen Sie die horizontale Stange mit den Fingern und ziehen Sie sie fest nach unten. Der Stöpsel im Becken sollte sich lösen und das Wasser sollte abfließen.
Festsitzenden Spülbeckenstopper reparieren
Nachdem Sie den Spülbeckenstopper gelöst haben, müssen Sie ihn reparieren. Andernfalls wird dies beim nächsten Mal wieder passieren. Versuchen Sie zunächst, mit den vorhandenen Teilen des Waschbeckens zu arbeiten, da es sich um schlecht befestigte Teile oder Teile handeln könnte, die sich im Laufe der Zeit gelöst haben. Die Ersatzteile für den Pop-up-Stopper sind hersteller- und modellspezifisch, achten Sie also darauf, dass Sie den richtigen Teilesatz kaufen.
Horizontale Stange biegen oder austauschen
Wenn die horizontale Stange in gutem Zustand, aber verbogen ist, biegen Sie sie von Hand, bis sie gerade ist. Oder Sie können die Stange durch eine neue ersetzen.
Befestigen Sie die horizontale Stange am Hubstangengurt
Schieben Sie die horizontale Stange in eines der Löcher des Hebestangenbandes. Beobachten Sie von oben, während Sie die Teile unten bewegen, um das richtige Loch für die horizontale Stange zu finden.
Clip richtig anbringen
Bringen Sie beim Einsetzen der horizontalen Stange den Clip an, mit dem die horizontale Stange am Hebegurt befestigt wird. Die Klammer muss den Gurt der Hubstange überspannen. Die Klammer sollte weder auf der einen noch auf der anderen Seite des Hebestangengurts liegen.
Befestigen der Hubstange am Hebegurt
In einigen Fällen kann sich die Hubstange vom Hubstangenband gelöst haben. Bei einigen Wasserhähnen rasten die beiden Teile zusammen. Bei anderen Modellen führt eine kleine Schraube durch einen Clip, der die beiden Teile zusammenhält. Bringen Sie die Teile wieder an und ziehen Sie die Schraube mit einer Zange fest.
Rufen Sie jedoch den Sanitär Notdienst in Berlin an. Wir sind Ihr richtiger Ansprechpartner. Die Techniker, die wir im Einsatz haben, sind geschult und professionell. Zudem sind wir 24 Stunden erreichbar. Zögern Sie nicht uns anzurufen.
Kontaktieren Sie uns 015167188301